Samstag, 24. November 2007

"Anna Netrebko - Ein Porträt"

ZDF, 25. 11. 2007, 18 Uhr.

Die Dokumentation "Anna Netrebko - Ein Porträt" mit zahlreichen Musikausschnitten zeichnet nicht nur wichtige Karrierestationen der Sängerin nach, sondern zeigt den Superstar der Klassik auch aus völlig ungewohnter Perspektive. Das russische Filmteam begleitete die Sopranistin in ihr Elternhaus nach Krasnodar, in ihre Wohnung nach Sankt Petersburg, zu Freunden und Menschen, die ihr nahe stehen. Der Zuschauer erfährt von ihrem Vater, wie kreativ und vielseitig sie schon als Mädchen war, das Geschichten schrieb und sie selbst kunstvoll illustrierte. Man sieht die elegante Künstlerin bei der Verleihung des russischen Staatspreises durch Präsident Putin und erfährt im nächsten Augenblick, dass sie ein Faible für Frauenboxen hat und gerne mehr Zeit für die Disko hätte. Der sehr lebendige Film erlaubt bislang unbekannte, sehr persönliche Einblicke in das Privatleben von Anna Netrebko und porträtiert einen liebenswerten Menschen, der sich trotz der manchmal erdrückenden Popularität seine Natürlichkeit bewahrt hat.

Auch für die Zukunft sind weitere große Projekte zwischen dem ZDF und der Künstlerin in Planung, unter anderem die Verfilmung von Puccinis "La Bohème" mit Netrebko und Villazón in der Regie von Robert Dornhelm, der für das ZDF gerade den Mehrteiler "Krieg und Frieden" inszeniert hat.

Keine Kommentare: