Der französische Schriftsteller Patrick Modiano besitzt seit vielen Jahren auch in Deutschland eine treue Leserschaft, Liebhaber einer ebenso urbanen wie ethisch skrupulösen Prosa der leisen Töne, in der Paris - Schauplatz fast aller Modianoschen Romane - seine fein ausdifferenzierten Schattenseiten zeigt. Umso größer wird deshalb die Überraschung sein, nun mit immerhin über 40 Jahren Verspätung Modianos Debütroman von 1968 zu lesen, übersetzt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen von Elisabeth Edel.
via dradio.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen