Nach „Wie Romane entstehen“ (zusammen mit Hanns-Josef Ortheil) hat der Verlagslektor Klaus Siblewski nun, gemeinsam mit dem Lyriker Norbert Hummelt, in der Sammlung Luchterhand das Bändchen „Wie Gedichte entstehen“ publiziert. Die Entstehung von Gedichten wird hier gleich doppelt beleuchtet: aus der Sicht des Lyrikers und aus der Sicht des Lektors. Beschrieben wird, wie aus einem Einfall ein Gedicht und aus vielen Gedichten ein Buch wird.
Donnerstag, 17. Juni 2010
„Ein Rest Geheimnis“ - Der Lyriker Norbert Hummelt und der Lektor Klaus Siblewski beleuchten die Entstehung von Gedichten : literaturkritik.de
Labels:
Luchterhand Literaturverlag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen