Dienstag, 29. Juni 2010

Klaus Wagenbachs Erinnerungen > Relevant

Aber auch die Machtkämpfe in der Buchbranche selbst sieht Wagenbach kulturkritisch: "Auf geistigem Gebiet hat diese Jagd nach der großen Auflage und den fetten Profiten katastrophale Folgen. Denn das Neue kommt seit jeher auf leisen Sohlen", nur "Dreck verkauft sich immer". Sein eigenes Buch belegt, warum "ein vergleichsweise lächerlich kleiner Verlag mit einem ziemlich kompromisslosen Programm überlebt hat", bald nun ein halbes Jahrhundert schon.

Posted via email from Rezensionen im Netz

Keine Kommentare: