Der Roman gleicht eher einer Textcollage, weshalb es so schwer ist, konkret zu bestimmen, wovon Hilbig erzählt. Die Versatzstücke, die Hilbig aus der Wirklichkeit aufgreift, bilden Haltepunkte. Zwischen ihnen spannt er erzählend thematische Fäden. Hilbigs Erzähler ist unterwegs und er bleibt dennoch ein Gefangener, der hofft, sich erzählend aus dem Gefängnis befreien zu können.
via dradio.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen