Dürrenmatt betrat die Bühne als Unzeitgemäßer, unzeitgemäß blieb er bis heute. Ob das für eine Renaissance, für Neuentdeckungen gar reicht, wie Peter Rüedi hofft? Wohl eher im Buch als auf der Bühne, das expressionistische Frühwerk, die späten "Stoffe" liegen bereit. Auf ein Wiederlesen.
– Peter Rüedi: Dürrenmatt oder Die Ahnung vom Ganzen. Diogenes Verlag. Zürich 2011. 960 Seiten, 28,90 Euro.
– Anna von Planta, Ulrich Weber und Winfried Stephan (Herausgeber): Dürrenmatt. Sein Leben in Bildern. Diogenes Verlag, Zürich 2011. 370 Seiten, 49 Euro.
Bücher über und von Dürrenmatt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen