Sonntag, 10. Januar 2010

Über die Prozesse des Seins -

Paul Celan bezeichnet Klaus Demus mehrmals als den einzigen Freund, er bittet ihn auch immer wieder, seine Gedichte kritisch zu lesen und seine Übersetzungen zu prüfen. Hier nur ein Beispiel: Als er die Übersetzung von Paul Valérys Die junge Parze abgeschlossen hat, schreibt er im Begleitbrief: "Klaus, lies bitte kritisch und aufmerksam, Du bist der einzige, der mir helfen kann!" Doch das Misstrauen Celans gegen die Kollegenschaft und den Literaturbetrieb, genährt auch durch verdeckte und offene antisemitische Reaktionen auf seine Gedichtbände, ist nach der jahrelangen Kampagne Claire Golls übermächtig geworden und vergiftet auch die Beziehung zu seinem Freund in Wien.

Posted via web from Rezensionen im Netz

Keine Kommentare: